• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Umgang mit giftigen Zimmerpflanzen

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Viele der schönsten Zimmerpflanzen sind tatsächlich gefährlich. Sie enthalten Substanzen, die die Haut reizen oder bei Berührung giftig sein können, und Allergiker müssen besonders vorsichtig sein. Lassen Sie sich jedoch nicht die Freude an solchen Pflanzen verderben. Sie müssen nur lernen, wie man richtig mit ihnen umgeht.

Schützen Sie sich vor giftigen Pflanzen

Tragen Sie zuerst Gummihandschuhe und vermeiden Sie, dass Pflanzensäfte in Ihre Augen, Ihren Mund oder offene Wunden gelangen. Wenn Sie kleine Kinder haben, ist es auf jeden Fall am besten, gefährliche Pflanzen zu meiden, bis die Kinder alt genug sind, um die Gefahren zu verstehen. Außerdem sind Haustiere nicht immer so schlau wie wir denken. Katzen und Vögel knabbern gerne an grünen Pflanzen und wissen nicht, welche giftig sind oder nicht.

Manchmal erfordern nur bestimmte Sorten oder Arten besondere Vorsicht. In anderen Fällen ist eine ganze Pflanzenfamilie giftig. Bei einigen Pflanzen sind die Reizstoffe auf bestimmte Teile wie nur die Blätter oder den Stiel beschränkt, während bei anderen die gesamte Pflanze giftig ist. Denken Sie daran, dass alle giftigen Pflanzen in den Pflanzenporträts und auf Tags mit dem Totenkopfsymbol gekennzeichnet sind.

Potenziell gefährliche Pflanzen

Alle Euphorbiaceae enthalten unterschiedliche Konzentrationen eines weißlichen Saftes. Dieser Saft reizt die Haut. Wenn Pflanzen verletzt werden, gelangt ein Teil des Latex leicht auf die Haut, was zu Ekzemen führen kann. Zu dieser Familie gehören so beliebte Pflanzen wie:

  • Christus pflanzt (Ruphorbia milli)
  • Croton (Codiaeum variegatum)
  • Acalypha (Acalypha)

Einige der unter Zimmerpflanzen vorkommenden Aracaea enthalten auch giftigen Saft. Dieser Saft sickert aus den Schnitten und kann große Schwellungen und Schmerzen in der Schleimhaut von Mund und Rachen verursachen. Es kann sogar Bindehautentzündung und Veränderungen der Hornhaut im Auge verursachen. Beispiele sind:

  • Dieffenbachia (Dieffenbachia)
  • Chinesisch immergrün (Aglaonema)
  • Flamingoblume (Anthurium)
  • Schweizer Käserei (Monstera deliciosa)
  • Philodendron (Philodendron)
  • Calla Lilie (Zantedeschia)

Amaryllis-ähnliche Pflanzen (Lillaceae) enthalten auch Saft, der Übelkeit, Erbrechen und Durchfall hervorrufen kann. Bekannte Beispiele dieser Familie sind:

  • Tulpe
  • Narzisse
  • Hyazinthe
  • Amaryllis
  • Clivia

Bekannt für ihre giftigen Eigenschaften sind die Solanaceae. Andere sind Browalolia, Brunfelsia, Capsicum und Solanum pseudocapsicum. Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich, wenn Pflanzenverletzungen Saft oder Zellsäfte an Ihren Fingern hinterlassen haben. Reiben Sie sich bei der Arbeit mit diesen Pflanzen nicht die Augen. Es könnte so gefährlich sein, als würde man einem Auge einen Jalapenopfeffer berühren!

Beeren an Pflanzen wie denen von Clivia sind für Kinder besonders gefährlich. Kinder können der Versuchung nicht widerstehen und die Früchte in den Mund nehmen. Viele Beeren auf Zimmerpflanzen verursachen Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen, gefolgt von Schläfrigkeit und Erweiterung der Pupillen. Die meisten Fälle von Pflanzenvergiftungen werden durch verursacht Solanum pseudocapsicum.

Ebenfalls äußerst gefährlich sind die Apocynaceae. Beliebte Beispiele dieser Familie sind:

  • Oleander (Neriumoleander)
  • Allamanda
  • Carissa
  • Madagaskar Immergrün (Catharanthus roseus)
  • Dipladenia
  • Madagaskar Palmen (Pachypodium)

Diese Pflanzen haben alle einen bitteren Geschmack und verursachen beim Verzehr Übelkeit. Sie enthalten Substanzen, die die Funktion des Herzens beeinträchtigen, sind aber nur dann gefährlich, wenn viele Blüten oder Blätter gegessen werden. Seien Sie trotzdem sehr vorsichtig mit dieser Pflanzenfamilie, besonders mit Kindern. Obwohl es selten vorkommt, ständig mit den unterirdischen Teilen dieser Pflanzen in Kontakt zu sein, ist es wichtig zu wissen, ob beim Umtopfen auf giftige Substanzen geachtet werden muss. Denken Sie auch daran, dass es für Kinder lebensbedrohlich ist, die Knollen der Gloriosa-Lilie zu essen (Gloriosa superba) oder Herbstkrokus (Colchicum autumnale).

Eine sehr störende Allergie ist eine gegen Primeln. Menschen mit einer solchen Allergie können beim leichtesten Kontakt mit Reizungen oder Hautinfektionen auftreten Primula abconica (und noch mehr mit Primula malacoides). Sekrete aus den feinen Haaren auf den Blättern und Stielen dieser Art verursachen bei vielen Menschen wirklich schlechte Reaktionen. Primeln sind jedoch nicht giftig. Ein ähnliches Material ist in den Knollen von enthalten Cyclamen persicum, aber normalerweise kommen Sie nicht mit den Knollen in Kontakt.

Die Natur hat bestimmten Pflanzen eine sehr wirksame Abwehr gegeben. Denken Sie an die Stacheln und Dornen mit den scharfen Enden. Jeder wird erfahren haben, wie schmerzhaft Kaktusdornen in der Haut sein können. Yucca sowie viele Arten von Agaven und Aloe haben scharfe Spitzen auf ihren Blättern, die Hautabschürfungen und Wunden verursachen, wenn Sie beim Umtopfen auf sie stoßen. Kinder, die in ihrer Nähe spielen, können verletzt werden, wenn sie die Punkte in die Augen bekommen.

Einige der stärksten Gifte der Welt werden von einfachen Pflanzen produziert. Ein besonders giftiges Exemplar ist die Wüstenrose (Adenium obesum), die zur Familie der Apocynoceae gehört. Kontakt mit dem Latex ist unbedingt zu vermeiden.

Schützen Sie Ihr Haustier vor Giftpflanzen

Denken Sie daran, dass Pflanzen, die Menschen gefährden, auch für unsere Haustiere gefährlich sein können. Katzen, Hunde, Käfigvögel, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen - jedes Haustier, das sich in Ihrem Haus frei bewegt, ist vergiftet, wenn Sie diese Pflanzen in Ihrem Haus haben. Wenn die Katzen nicht jeden Tag im Freien ihr Grasbedürfnis befriedigen dürfen, knabbern sie an Ihren Zimmerpflanzen.

Es ist falsch zu glauben, dass Tiere wissen, was gut für sie ist und was nicht. Stellen Sie Ihren Katzen immer eine Schüssel Katzengras auf die Fensterbank. Achten Sie auch auf diese Kakteen. Das Jagen von Fliegen an einem Fenster hat viele Katzenstacheln anstelle von Beute gefangen, und die kleinen Wunden brauchen oft viele Wochen, um zu heilen. Auch Hunde werden verletzt. Da sowohl Hunde als auch Katzen Wasser trinken, sind sie auch durch Pflanzenhilfsmittel und Düngemittel gefährdet, die in übrig gebliebenem Pflanzenwasser gelöst wurden.

Obwohl hübsch, ist es sehr offensichtlich, dass Pflanzen nicht nur für Menschen, sondern auch für Ihre Haustiere gefährlich sein können. Befolgen Sie die Anweisungen und bewahren Sie diese Pflanzenarten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Ihren Haustieren auf. Dies erspart Ihnen am Ende viel Ärger und Herzschmerz.

Schau das Video: Pflanzen. Zimmerpflanzen und Blumen gießen - woran erkennt man ob man gießen muss? (Kann 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Tipps zum Anpflanzen von Tomaten - So pflanzen Sie eine Tomate

Nächster Artikel

Falscher Mehltau von Cole Crops - Verwalten von Cole Crops mit Falschem Mehltau

In Verbindung Stehende Artikel

Hosta-Pflanzenkrankheiten und -behandlungen - Tipps zur Behandlung von Hosta-Krankheiten
Ziergärten

Hosta-Pflanzenkrankheiten und -behandlungen - Tipps zur Behandlung von Hosta-Krankheiten

2020
Weihnachtsfarnpflanze - Erfahren Sie mehr über Weihnachtsfarnpflege drinnen und draußen
Ziergärten

Weihnachtsfarnpflanze - Erfahren Sie mehr über Weihnachtsfarnpflege drinnen und draußen

2020
Wildblumen der Zone 7 - Tipps zur Auswahl von Wildblumen für Zone 7
Gartenarbeit How To

Wildblumen der Zone 7 - Tipps zur Auswahl von Wildblumen für Zone 7

2020
Befruchtung von Knoblauch: Tipps zur Fütterung von Knoblauchpflanzen
Essbare Gärten

Befruchtung von Knoblauch: Tipps zur Fütterung von Knoblauchpflanzen

2020
Was ist Pleaching: Tipps zum Pleaching von Hecken und Bäumen
Ziergärten

Was ist Pleaching: Tipps zum Pleaching von Hecken und Bäumen

2020
Bio-Garten-Tipps für Kinder - Unterrichten von Kindern über Bio-Garten
Besondere Gärten

Bio-Garten-Tipps für Kinder - Unterrichten von Kindern über Bio-Garten

2020
Nächster Artikel
Keine Blätter an meiner Glyzinienrebe - Was verursacht Glyzinien ohne Blätter?

Keine Blätter an meiner Glyzinienrebe - Was verursacht Glyzinien ohne Blätter?

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Zwiebelsamen sammeln: Wie man Zwiebelsamen erntet

Zwiebelsamen sammeln: Wie man Zwiebelsamen erntet

2020
Probleme mit Aprikosenbäumen: Tipps zur Bekämpfung von Insekten auf Aprikosen

Probleme mit Aprikosenbäumen: Tipps zur Bekämpfung von Insekten auf Aprikosen

2020
Pflanzen von Ringelblumensamen: Wie man Ringelblumensamen sät

Pflanzen von Ringelblumensamen: Wie man Ringelblumensamen sät

2020
Pitahaya-Informationen: Erfahren Sie, wie Sie Drachenfrüchte anbauen

Pitahaya-Informationen: Erfahren Sie, wie Sie Drachenfrüchte anbauen

2020
Iris-Mosaik-Kontrolle: Wie man die Mosaik-Krankheit von Irisblumen behandelt

Iris-Mosaik-Kontrolle: Wie man die Mosaik-Krankheit von Irisblumen behandelt

0
Was sind Spindelgallen - Tipps zur Behandlung von Spindelgallen

Was sind Spindelgallen - Tipps zur Behandlung von Spindelgallen

0
Hopfenpflanzen ernten: Wann ist Hopfenerntezeit?

Hopfenpflanzen ernten: Wann ist Hopfenerntezeit?

0
Gemeinsame rotblättrige Pflanzen: Wachsende Pflanzen mit rotem Laub

Gemeinsame rotblättrige Pflanzen: Wachsende Pflanzen mit rotem Laub

0
Wildschweine im Garten - wachsende speerfeste Pflanzen

Wildschweine im Garten - wachsende speerfeste Pflanzen

2020
Weltraumgartenbau: Erfahren Sie, wie Astronauten Pflanzen im Weltraum züchten

Weltraumgartenbau: Erfahren Sie, wie Astronauten Pflanzen im Weltraum züchten

2020
Hängende Petunienpflanzen: Tipps zur Pflege von Petunien in hängenden Körben

Hängende Petunienpflanzen: Tipps zur Pflege von Petunien in hängenden Körben

2020
Löwenmäulchen kreuzen die Bestäubung - Sammeln von hybriden Löwenmaulsamen

Löwenmäulchen kreuzen die Bestäubung - Sammeln von hybriden Löwenmaulsamen

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

ProblemeUSDA PflanzzonenBesondere GärtenBusiness Hub für Haus und GartenRasenpflegeZiergärtenHaus und Garten Bewertungen

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier