• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Vermehrung von Sternfruchtbäumen: Tipps für den Anbau eines neuen Sternfruchtbaums

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, einen neuen Sternfruchtbaum zu züchten? Diese subtropischen Pflanzen sind in den USDA-Zonen 10 bis 12 winterhart, aber keine Sorge, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Frost herrscht. Sie können immer noch Methoden der Fruchtvermehrung anwenden, um diese erstaunliche Frucht als Kübelpflanze zu züchten.

Wie man eine Sternfrucht vermehrt

Es gibt drei Methoden, die üblicherweise bei der Verbreitung von Sternfruchtbäumen angewendet werden. Sie sind Samenvermehrung, Luftschichtung und Veredelung. Letzteres ist das wünschenswerteste Verfahren für die Produktion in großem Maßstab.

Einen neuen Sternfruchtbaum aus Samen züchten

Sternfruchtsamen verlieren schnell ihre Lebensfähigkeit. Sie müssen aus den Früchten geerntet werden, wenn sie prall und reif sind, und dann innerhalb weniger Tage gepflanzt werden. Die Samenkeimung reicht von einer Woche im Sommer bis zu zwei oder mehr Wochen in den Wintermonaten.

Starten Sie die frischen Sternfruchtsamen in feuchtem Torfmoos. Einmal gekeimt, können die Sämlinge mit sandigem Lehmboden in Töpfe gepflanzt werden. Die Beachtung ihrer Fürsorge hilft, ihr Überleben zu sichern.

Die Samenvermehrung kann zu variablen Ergebnissen führen. Obwohl dies nicht die bevorzugte Methode zur Vermehrung von Sternfrüchten für kommerzielle Obstgärten ist, kann es für Hausgärtner eine unterhaltsame Möglichkeit sein, einen Baum aus im Laden gekauften Früchten zu züchten.

Vermehrung von Sternfruchtbäumen mit Luftschicht

Diese Methode der vegetativen Vermehrung ist am besten geeignet, wenn Sie bereits einen Sternfruchtbaum haben, den Sie klonen möchten. Es geht darum, einen der Äste zu verletzen und ihn zur Wurzelbildung zu ermutigen. Luftschichten können aufgrund der Slowroot-Produktion der Sternfrucht schwierig sein.

Wählen Sie zunächst einen Ast, der mindestens 60 cm lang ist. Machen Sie zwei parallele Schnitte um den Ast zwischen 30 und 60 cm von der Spitze des Astes entfernt. Die Schnitte sollten ungefähr 2,5 bis 3 cm voneinander entfernt sein.

Entfernen Sie den Ring aus Rinde und Kambium (Schicht zwischen Rinde und Holz) vom Ast. Falls gewünscht, kann ein Wurzelhormon auf die Wunde aufgetragen werden.

Decken Sie diesen Bereich mit einer feuchten Kugel Torfmoos ab. Verwenden Sie ein Stück Plastikfolie, um es fest einzuwickeln. Befestigen Sie beide Enden mit Klebeband. Decken Sie den Kunststoff mit Aluminiumfolie ab, um Feuchtigkeit zu speichern und Licht fernzuhalten. Es kann ein bis drei Monate dauern, bis sich eine Fülle von Wurzeln entwickelt.

Wenn der Zweig gut verwurzelt ist, schneiden Sie ihn unter den neuen Wurzeln ab. Entfernen Sie vorsichtig die Hülle und pflanzen Sie den neuen Baum in sandigen Lehm. Der neue Baum wird sich in einem verwundbaren Zustand befinden, bis er gut verwurzelt ist. Während dieser Zeit den Boden gleichmäßig feucht halten und den jungen Baum vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind schützen.

Vermehrung von Sternfrüchten durch Pfropfen

Das Pfropfen ist eine Methode zum Klonen, bei der ein Ast von einem Baum an den Wurzelstock eines anderen gebunden wird. Richtig gemacht, wachsen die beiden Teile zu einem Baum zusammen. Diese Methode wird häufig bei der Obstproduktion eingesetzt, um wünschenswerte Eigenschaften bei neuen Bäumen aufrechtzuerhalten.

Bei der Vermehrung von Starffrüchten waren verschiedene Pfropfmethoden erfolgreich, darunter:

  • Seitliche Furnierpfropfung
  • Spalttransplantation
  • Inarching
  • Gabeltransplantation
  • Schild knospen
  • Rindenpfropfung

Es wird empfohlen, dass der Wurzelstock mindestens ein Jahr alt ist. Nach dem Pflanzen beginnen gepfropfte Bäume innerhalb eines Jahres Früchte zu produzieren. Reife Sternfruchtbäume können jährlich bis zu 136 kg köstliche Früchte produzieren.

Schau das Video: Sternfrucht Bäume unsere gesamten Bäume in der Übersicht Averrhoa carambola und Meeris Update (Kann 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Unterstützung für Clematis-Pflanzen: Wie man eine Clematis trainiert, um auf Stangen oder Bäume zu klettern

Nächster Artikel

Baumwollsamenmehl Gartenarbeit: Ist Baumwollsamen gesund für Pflanzen

In Verbindung Stehende Artikel

Mountain Aven Flowers: Erfahren Sie mehr über die Wachstumsbedingungen in Mountain Aven
Ziergärten

Mountain Aven Flowers: Erfahren Sie mehr über die Wachstumsbedingungen in Mountain Aven

2020
Ältere Bäume beschneiden - Wann reife Bäume zurückgeschnitten werden müssen
Ziergärten

Ältere Bäume beschneiden - Wann reife Bäume zurückgeschnitten werden müssen

2020
Informationen zu Basilikum-Purpur-Rüschen - Wie man eine Basilikum-Pflanze mit Purpur-Rüschen züchtet
Essbare Gärten

Informationen zu Basilikum-Purpur-Rüschen - Wie man eine Basilikum-Pflanze mit Purpur-Rüschen züchtet

2020
Wie sich eine Miniaturrose von einer Miniflorarose unterscheidet
Ziergärten

Wie sich eine Miniaturrose von einer Miniflorarose unterscheidet

2020
Winterisierung von Obstbäumen: Tipps zur Obstbaumpflege im Winter
Essbare Gärten

Winterisierung von Obstbäumen: Tipps zur Obstbaumpflege im Winter

2020
Klettenmanagement: Tipps zur Bekämpfung von Klettenunkräutern
Essbare Gärten

Klettenmanagement: Tipps zur Bekämpfung von Klettenunkräutern

2020
Nächster Artikel
Häufige Probleme mit Sonnenhut: Krankheiten und Schädlinge von Sonnenhutpflanzen

Häufige Probleme mit Sonnenhut: Krankheiten und Schädlinge von Sonnenhutpflanzen

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Wachsende Zimmerpflanzen mit Kindern: Geeignete Zimmerpflanzen für Kinder zum Wachsen

Wachsende Zimmerpflanzen mit Kindern: Geeignete Zimmerpflanzen für Kinder zum Wachsen

2020
Schwarzwurzeln ernten: Informationen zum Ernten und Lagern von Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln ernten: Informationen zum Ernten und Lagern von Schwarzwurzeln

2020
Raubtierurin in Gärten: Verhindert Urinschädlinge Schädlinge im Garten?

Raubtierurin in Gärten: Verhindert Urinschädlinge Schädlinge im Garten?

2020
Vitamin A-Gemüse: Erfahren Sie mehr über Gemüse mit hohem Vitamin A-Gehalt

Vitamin A-Gemüse: Erfahren Sie mehr über Gemüse mit hohem Vitamin A-Gehalt

2020
Ideen für Graswege: Erstellen von Grasgartenpfaden

Ideen für Graswege: Erstellen von Grasgartenpfaden

0
Meteor Stonecrop Care: Tipps für den Anbau von Meteorsedums im Garten

Meteor Stonecrop Care: Tipps für den Anbau von Meteorsedums im Garten

0
Was ist eine Panama Rose? Erfahren Sie mehr über Panama Rose Plant Care

Was ist eine Panama Rose? Erfahren Sie mehr über Panama Rose Plant Care

0
Matilija Poppy Care: Tipps zum Anbau von Matilija Poppy Plants

Matilija Poppy Care: Tipps zum Anbau von Matilija Poppy Plants

0
Informationen zur Lebensdauer von Birnbäumen: Wie lange leben Birnbäume?

Informationen zur Lebensdauer von Birnbäumen: Wie lange leben Birnbäume?

2020
Jasminschädlingsbekämpfung: Erfahren Sie mehr über häufige Schädlinge, die Jasminpflanzen befallen

Jasminschädlingsbekämpfung: Erfahren Sie mehr über häufige Schädlinge, die Jasminpflanzen befallen

2020
Was ist Knotgrass: Erfahren Sie, wie Sie Knotgrass-Unkraut töten

Was ist Knotgrass: Erfahren Sie, wie Sie Knotgrass-Unkraut töten

2020
Wachsen von Alpenveilchen aus Samen: Erfahren Sie mehr über die Vermehrung von Alpenveilchensamen

Wachsen von Alpenveilchen aus Samen: Erfahren Sie mehr über die Vermehrung von Alpenveilchensamen

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

Haus und Garten BewertungenRasenpflegeGartenarbeit How ToBusiness Hub für Haus und GartenUSDA PflanzzonenSonderartikelZimmerpflanzen

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier