• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Hochwasserschadensanierung: Tipps zur Minimierung von Hochwasserschäden im Garten

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Starke Regenfälle, gefolgt von Überschwemmungen, verursachen nicht nur Schäden an Gebäuden und Häusern, sondern können auch Pflanzen im Garten beeinträchtigen. Leider kann wenig getan werden, um einen überfluteten Garten zu retten. In einigen Fällen können Sie den Schaden jedoch möglicherweise minimieren. Das Ausmaß der meisten Hochwasserschäden im Garten hängt von der Jahreszeit, der Dauer des Hochwassers, der Empfindlichkeit der Pflanzen gegenüber Gartenüberschwemmungen und der Art des Bodens ab, auf dem die Pflanzen wachsen. Erfahren Sie mehr über die Beseitigung von Hochwasserschäden im Garten.

Hochwasserschaden im Garten

Wenn Pflanzen längere Zeit stehendem Wasser ausgesetzt sind, können die Wurzeln ersticken und absterben. Giftige Verbindungen können sich auch in gesättigten Böden ansammeln. Die Photosynthese wird gehemmt, verlangsamt oder stoppt das Pflanzenwachstum. Übermäßig feuchte Böden begünstigen auch das Pilzwachstum.

Hochwasserschäden an Zierpflanzen durch steigendes Wasser sind im Allgemeinen nicht so groß wie bei Gemüsepflanzen. Darüber hinaus sind ruhende Pflanzen gegenüber Überschwemmungen toleranter als aktiv wachsende Pflanzen. Neu gepflanzte Samen und Transplantate überleben möglicherweise nicht einmal kurzfristige Überschwemmungen, und Samen sind möglicherweise weggespült. Widerstehen Sie dem Drang, sofort neu zu pflanzen. Geben Sie dem Boden die Möglichkeit, zuerst auszutrocknen.

Die meisten Hochwasserschäden im Garten entstehen durch stehendes Wasser, das mehrere Tage oder sogar Wochen anhält. Solange das Wasser innerhalb weniger Tage zurückgeht, springen die meisten Sträucher und Bäume normalerweise ohne oder mit nur geringen Schäden zurück. Bei einigen Pflanzen kann eine Woche oder längeres Hochwasser schwere Verletzungen und Todesfälle verursachen, insbesondere bei Gemüsepflanzen und zarten krautigen Pflanzen. Zu den Baum- und Straucharten, die besonders empfindlich gegen Gartenüberschwemmungen sind, gehören:

  • Lindens
  • Buche
  • Hickories
  • Robinie
  • Rosskastanien
  • Maulbeere
  • Kirschen
  • Pflaumen
  • Östlicher Redbud
  • Magnolien
  • Crabapples
  • Flieder
  • Rhododendren
  • Liguster
  • Cotoneaster
  • Spirea
  • Euonymus
  • Seidelbast
  • Weigela
  • Kiefern
  • Fichten
  • Östliche rote Zeder
  • Yucca
  • Eiben

So retten Sie Pflanzen vor Hochwasserschäden

Die meisten Pflanzen, insbesondere Gemüse, vertragen längere Zeit kein stehendes Wasser. Versuchen Sie daher, wenn es überhaupt machbar ist, das Abfließen von überschüssigem Wasser aus dem Garten zu fördern, indem Sie Gräben oder Furchen graben.

Nachdem das Hochwasser zurückgegangen ist, können Sie den Schlamm oder Schlamm von den Blättern waschen, während Sie Ihre Hochwasserschäden beseitigen. Solange das Wetter es zulässt und die Luft trocken bleibt, fällt ein Großteil davon allein aus der Pflanze. Dann kann das, was noch übrig ist, abgespritzt werden.

Achten Sie bei Anzeichen günstigerer Bedingungen auf Anzeichen eines Absterbens, aber seien Sie nicht zu voreilig, um alles zu beschneiden. Zweige, die Blätter verloren haben, sind nicht unbedingt tot. Solange sie noch grün und biegsam sind, wachsen die Blätter wahrscheinlich nach. Entfernen Sie nur Gliedmaßen, die physisch beschädigt oder offensichtlich tot sind.

Eine leichte Düngung kann hilfreich sein, um aus dem Boden ausgelaugte Nährstoffe zu ersetzen und das Wiederwachstum zu fördern.

Zu den Symptomen von Pflanzen unter übermäßigem Wasserstress gehören:

  • Vergilbung oder Bräunung der Blätter
  • Blatt kräuselt sich und zeigt nach unten
  • Blatt welken
  • Reduzierte neue Blattgröße
  • Frühe Herbstfarbe
  • Entlaubung
  • Absterben der Zweige
  • Allmählicher Pflanzenverfall und Tod

Gestresste Bäume sind anfälliger für sekundäre Probleme wie Krebs, Pilze und Insektenschädlinge. Baumwurzeln können auch durch Bodenerosion nach Überschwemmungen freigelegt werden. Diese Wurzeln sollten mit Erde bedeckt sein, um ein Austrocknen und eine Beschädigung der freiliegenden Wurzeln zu verhindern. Normalerweise dauert es ungefähr eine Woche, um das Ausmaß der Schädigung Ihrer Pflanzen zu bestimmen und festzustellen, ob sie überleben werden.

Zweifellos müssen Sie Pflanzen mit Fungiziden und Insektiziden besprühen, um Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen, die sie in ihrem geschwächten Zustand angreifen können. Wenn Pflanzen frei von Insekten- und Krankheitsschädlingen gehalten werden, sind ihre Überlebenschancen auch nach einer Überschwemmung höher.

Weitere Schritte nach einer Flut:

  • Entsorgen Sie alle Gartenprodukte, die von Hochwasser (über oder unter der Erde) berührt wurden. Waschen Sie vorsichtshalber von Hochwasser unberührte Produkte gründlich.
  • Es wird empfohlen, mindestens 60 Tage zu warten, bevor Sie etwas in diesem Bereich neu pflanzen. Tragen Sie auch Handschuhe und geschlossene Schuhe, während Sie überflutete Bereiche reinigen, und waschen Sie anschließend Ihre Hände gründlich.

Überflutung von Pflanzen verhindern

Es können keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden, um ein Überfluten von Pflanzen zu verhindern, da dies nicht praktikabel ist. Wenn Sie jedoch genügend Zeit haben, um sich beispielsweise auf einen Hurrikan vorzubereiten, können Sie normalerweise einige Ihrer wertvollsten Pflanzungen ausgraben und in Behälter legen, damit sie nicht überflutet werden. Containerpflanzen sollten hoch genug bewegt werden, damit das Hochwasser nicht in ihre Wurzelsysteme gelangt.

Da der Bodentyp ein wichtiger Faktor für die Entwässerungsmuster ist, kann eine Änderung Ihres aktuellen Bodens dazu beitragen, die Auswirkungen von Gartenüberschwemmungen in Zukunft zu verringern. Denken Sie daran, dass sandige Böden viel schneller abfließen als Böden auf Tonbasis, die länger nass bleiben.

Pflanzen Sie in Hochbeeten oder verwenden Sie Bermen, um überschüssiges Wasser von Bäumen und Sträuchern abzuleiten. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Pflanzen in Gebieten, die langsam abfließen oder nach starken Regenfällen überflutet bleiben. Wenn Ihr Boden stehendem Wasser ausgesetzt ist, pflanzen Sie am besten Arten, die gegenüber feuchten Böden tolerant sind.

Schau das Video: Wasserschaden - Welche Versicherung zahlt?! (Juli 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Zone 7 Jasminpflanzen: Auswahl von Hardy Jasmine für Zone 7 Klimazonen

Nächster Artikel

Flecken auf Hortensienblättern - Wie man Hortensien mit Blattflecken behandelt

In Verbindung Stehende Artikel

Wie viele Bienenarten gibt es - Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Bienen
Gartenarbeit How To

Wie viele Bienenarten gibt es - Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Bienen

2020
Was ist Pea Streak Virus - Erfahren Sie, wie Sie Pea Streak in Pflanzen behandeln
Essbare Gärten

Was ist Pea Streak Virus - Erfahren Sie, wie Sie Pea Streak in Pflanzen behandeln

2020
Die ungewöhnlichsten Zimmerpflanzen - Top einzigartige Zimmerpflanzen für zu Hause
Zimmerpflanzen

Die ungewöhnlichsten Zimmerpflanzen - Top einzigartige Zimmerpflanzen für zu Hause

2020
Wie man Hummeln anzieht: Tipps, wie man Hummeln in den Garten lockt
Gartenarbeit How To

Wie man Hummeln anzieht: Tipps, wie man Hummeln in den Garten lockt

2020
Thai Pepper Plant Info - Wie man einen Thai Peppers anbaut
Essbare Gärten

Thai Pepper Plant Info - Wie man einen Thai Peppers anbaut

2020
Rotkehlchen im Winter: Tipps zur Überwinterung von Rotkehlchen im Garten
Gartenarbeit How To

Rotkehlchen im Winter: Tipps zur Überwinterung von Rotkehlchen im Garten

2020
Nächster Artikel
Die besten Rasenpflegedienste des Jahres 2020

Die besten Rasenpflegedienste des Jahres 2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Tipps zur Ernte von Oregano und zum Trocknen von Oregano

Tipps zur Ernte von Oregano und zum Trocknen von Oregano

2020
Spinnenpflanze mit geschwollenen Wurzeln: Erfahren Sie mehr über Spinnenpflanzenstolzen

Spinnenpflanze mit geschwollenen Wurzeln: Erfahren Sie mehr über Spinnenpflanzenstolzen

2020
Verwenden von Deckfrüchten im Garten: Beste Deckfrüchte für Gemüsegärten

Verwenden von Deckfrüchten im Garten: Beste Deckfrüchte für Gemüsegärten

2020
Blattläuse natürlich töten: Wie man Blattläuse sicher loswird

Blattläuse natürlich töten: Wie man Blattläuse sicher loswird

2020
Tipps zur Behandlung von Bud Milben auf Kamelien

Tipps zur Behandlung von Bud Milben auf Kamelien

0
Bellis Daisy Lawn Alternative: Verwenden von englischen Gänseblümchen für Rasenflächen

Bellis Daisy Lawn Alternative: Verwenden von englischen Gänseblümchen für Rasenflächen

0
Kamille Rasenpflanzen: Tipps für den Anbau von Kamille Rasen

Kamille Rasenpflanzen: Tipps für den Anbau von Kamille Rasen

0
Passion Flower Vine Pruning: Tipps zum Zurückschneiden von Passionsreben

Passion Flower Vine Pruning: Tipps zum Zurückschneiden von Passionsreben

0
Verwendung für Cola in Gärten - Verwendung von Cola zur Schädlingsbekämpfung und mehr

Verwendung für Cola in Gärten - Verwendung von Cola zur Schädlingsbekämpfung und mehr

2020
Tipps zum Gießen von Naranjilla: Wie man einen Naranjilla-Baum gießt

Tipps zum Gießen von Naranjilla: Wie man einen Naranjilla-Baum gießt

2020
Leitfaden für die Fruchtfolge von Gemüsefamilien: Grundlegendes zu verschiedenen Gemüsefamilien

Leitfaden für die Fruchtfolge von Gemüsefamilien: Grundlegendes zu verschiedenen Gemüsefamilien

2020
Zedernbaumpflege: Tipps zum Züchten von Zedernbäumen

Zedernbaumpflege: Tipps zum Züchten von Zedernbäumen

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

KompostierungGartenarbeit How ToZiergärtenBesondere GärtenUSDA PflanzzonenBusiness Hub für Haus und GartenProbleme

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier